Staemmler, Johannes Wir machen das schon. Lausitz im Wandel Sonderausgabe für die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Berlin 2021, 232 S. Bestellnummer: 256
Haarmann, Moritz Peter/Kenner, Steve/Lange, Dirk (Hrsg.) Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische. Aufgaben und Zugänge der Politischen Bildung Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2020, 298 S. Bestellnummer: 582
Erpenbeck, John/Sauter, Werner Die Wertegesellschaft. Formen - Folgerungen - Fragen Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2020, 332 S. Bestellnummer: 615
Steinhagen, Martin Rechter Terror. Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Hamburg 2021, 304 S. Bestellnummer: 662
Tooze, Adam Welt im Lockdown. Die globale Krise und ihre Folgen Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, 2. Aufl., München 2021, 408 S. Bestellnummer: 709
Betz, Joachim Entwicklungspolitik. Eine Einführung in Zielsetzungen und Ergebnisse
Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Wiesbaden 2021, 279 S.
Bestellnummer: 975
Mattheis, Philipp Ein Volk verschwindet. Wie wir China beim Völkermord an den Uiguren zuschauen Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2022, 205 S. Bestellnummer: 983
Decker, Frank/Henningsen, Bernd/Lewandowsky, Marcel/Adorf, Philipp (Hrsg.) Aufstand der Außenseiter. Die Herausforderung der europäischen Politik durch den neuen Populismus Sonderausgabe für die Zentralen für politische Bildung, Baden-Baden 2022, 398 S. Bestellnummer: 646
Türk, Henning Treibstoff der Systeme. Kohle, Erdöl und Atomkraft im geteilten Deutschland Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Berlin 2022, 200 S. Bestellnummer: 412
Frankenberg, Günter/Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.) Treiber des Autoritären. Pfade von Entwicklungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, Frankfurt/Main 2022, 532 S. Bestellnummer: 648